Die Gesamtlösung für die professionelle Berechnung von Honoraren, Software-DVD

Die Erhöhung der Honorare ist auf die gestiegenen Leistungsanforderungen zurückzuführen. Die Grundleistungen wurden an die aktuellen Anforderungen der technischen Gegebenheiten, der Dokumentation und der Terminplanung angepasst.
Aufgrund der Novellierung gilt es hier auf die Änderungen zu achten. Nur so sind die Honorarleistungen rechtsverbindlich wirksam und werden von den Bauherren akzeptiert.
Wichtig ist hier zu beachten, dass die Prozentwerte der Leistungsphasen durch die HOAI vorgegeben und eindeutig geregelt sind. Die Gewichtungen der Grundleistungen sind frei vereinbar. Hierzu ist ein verlässliches Werkzeug notwendig, das auf die rechtsverbind-lichen Bestandteile hinweist und größtmögliche Unterstützung bei den freien Honorarparametern bietet.
Die HOAI Software „Honorarabrechnung leicht gemacht“ ist eine Komplettlösung, um mit Leichtigkeit HOAI konforme Leistungen rechtsgültig zu bestimmen. In der Detailplanung werden individuelle Anforderungen des Bauherren und die Projektbesonderheiten berücksichtigt. So werden flexibel und genau die Anforderungen in den Leistungsphasen angepasst. Das gelingt besonders gut mit den zahlreichen Bearbeitungseditoren und mustergültigen Vorlagen. In der anschließenden Rechnungsstellung unterstützen praxiserprobte Berechnungshilfen die Verwaltung des Leistungsstandes, der Rechnungen und Zahlungen. Mit zahlreichen Zusatzfunktionen wie die Wirtschaftlichkeitsprüfung, pauschale und freie Rechnungslegung sowie Zeithonorare werden die Honorarleistungen optimal erfasst und berechnet.
► Weitere Infos, bestellen: Fachbuchhandlung Karl Krämer
So profitieren Architekten und Ingenieure von der neuen HOAI 2013 mit der Honorarabrechnung leicht gemacht um rechtsverbindliche und prüffähige Honorarleistungen abzurechnen.
► Quelle: WEKA MEDIA / HOAI 2013