baulogis bietet für ihre Software think project! ein neues Modul zur effizienten Abwicklung von Ausschreibungen an. Dazu teilt das Unternehmen mit:
München, 22. Januar 2010 - think project! unterstützt und dokumentiert den gesamten Ausschreibungsprozess, der vollständig über die internetbasierte Projektplattform (IBPM)abgewickelt wird. Zusätzlich zum Versand der Ausschreibungsunterlagen kann über das Modul der Rücklauf der Bieterantworten koordiniert und dokumentiert werden und es besteht die Möglichkeit, diesen nach verschiedenen Kritierien auszuwerten. Sofort einsetzbare Schnittstellen ermöglichen es, aus bestehenden internen Systemen (z.B. aus einem ERP-System) Daten an das Ausscheibungsmodul zu übergeben. Eine E-Mail-Schnittstelle sorgt zudem dafür, dass der Bieter die Ausschreibung in seinem gewohnten E-Mail-System zugestellt bekommt und darüber auch antworten kann. Dennoch wird die gesamte Kommunikation einschließlich der Anhänge in think project! dokumentiert.
BauSoftware Marktübersichten
10.01.2010
Projektmanagement: Asta Powerproject mit Auftragsplanung
Asta Powerproject mit Auftragsplanung
Wer macht was – wann und wo? Wie man die Projektmanagement-Software Asta Powerproject auch über das reine Projektmanagement hinaus nutzbringend im Unternehmen einsetzt, zeigt Asta Development mit der neuen Auftragsplanung für Powerproject.
Das Unternehmen teilt dazu mit:
Im Unternehmen müssen täglich Aufgaben koordiniert, Mitarbeiter und Nachunternehmer verplant werden. Ausfallzeiten und Urlaub sind zu koordinieren, Einsätze müssen terminiert und die Durchführung der Aufträge überwacht werden. Asta Auftragsplanung sorgt hier für Übersicht und kann die Lösung dieser Anforderungen erheblich erleichtern. Die kombinierte Lösung besteht im Wesentlichen aus einer speziellen Vorlagedatei und einem Add-In mit zusätzlichen Programmfunktionen. Das Konzept kann an die spezifischen Erfordernisse der Anwender angepasst werden.
09.12.2009
Neue AVA Software: California Pro
Premiere der neuen Programmgeneration: CALIFORNIA PRO
Das Münchener Softwarehaus G&W Software Entwicklung GmbH präsentiert mit California Pro auf der DEUBAU in Essen erstmalig die neue Generation ihrer durchgängigen Software für AVA, Kostenplanung und Bauabrechnung.
Dazu teilt G&W mit:
München, 09. Dezember 2009 - California Pro ist eine leistungsfähige, durchgängige Lösung zur Optimierung von Prozessen und Kosten für Bau und Bauunterhalt.
Durch die komplett neu gestaltete Oberfläche nach dem neuesten Microsoft Standard ist California Pro besonders anwenderfreundlich und intuitiv nutzbar. Die integrierte Textverarbeitung und Adressverwaltung entspricht dem Microsoft Office-Standard, der Anwender benötigt dazu kein Office-Paket. Sämtliche in CALIFORNIA 3000 bestehende Datenbestände lassen sich direkt und vollständig in California Pro überführen. Eine aufwändige Datenkonvertierung ist nicht notwendig. Damit ist ein Umstieg in der Regel in weniger als 30 Minuten möglich.
Das Münchener Softwarehaus G&W Software Entwicklung GmbH präsentiert mit California Pro auf der DEUBAU in Essen erstmalig die neue Generation ihrer durchgängigen Software für AVA, Kostenplanung und Bauabrechnung.
Dazu teilt G&W mit:
München, 09. Dezember 2009 - California Pro ist eine leistungsfähige, durchgängige Lösung zur Optimierung von Prozessen und Kosten für Bau und Bauunterhalt.
Durch die komplett neu gestaltete Oberfläche nach dem neuesten Microsoft Standard ist California Pro besonders anwenderfreundlich und intuitiv nutzbar. Die integrierte Textverarbeitung und Adressverwaltung entspricht dem Microsoft Office-Standard, der Anwender benötigt dazu kein Office-Paket. Sämtliche in CALIFORNIA 3000 bestehende Datenbestände lassen sich direkt und vollständig in California Pro überführen. Eine aufwändige Datenkonvertierung ist nicht notwendig. Damit ist ein Umstieg in der Regel in weniger als 30 Minuten möglich.

07.11.2009
CAD Software Bauwesen
► baulinks.de | CAD
► softguide.de | CAD

16.10.2009
Weg-Zeit-Planung: TILOS 7 mit Balkenplänen
Nicht nur für Linienbaustellen: Das Weg-Zeit-Planungs-System TILOS beherrscht jetzt auch Balkenpläne
Dazu teilt das Unternehmen mit:
Die neue Version 7 der Projektmanagement-Lösung TILOS verbindet die Methode der Zeit-Wege-Planung mit der herkömmlichen Balkenplantechnik. TILOS kann damit in Bauprojekten jeder Art genutzt werden. Ihre ganze Stärke zeigt die Software im Einsatz bei Infrastrukturprojekten, wo die Kombination von Zeit-Wege-Plänen und Balkenplänen jetzt eine ideale Projektplanung ermöglicht: Direkt aus dem Zeit-Wege-Diagramm können Teilpläne im Balkenplan weiter detailliert werden. Der gesamte Projektablauf kann als Kombination von Balken- und Zeit-Wege-Plänen geplant und ausgedruckt werden.
Dazu teilt das Unternehmen mit:
Die neue Version 7 der Projektmanagement-Lösung TILOS verbindet die Methode der Zeit-Wege-Planung mit der herkömmlichen Balkenplantechnik. TILOS kann damit in Bauprojekten jeder Art genutzt werden. Ihre ganze Stärke zeigt die Software im Einsatz bei Infrastrukturprojekten, wo die Kombination von Zeit-Wege-Plänen und Balkenplänen jetzt eine ideale Projektplanung ermöglicht: Direkt aus dem Zeit-Wege-Diagramm können Teilpläne im Balkenplan weiter detailliert werden. Der gesamte Projektablauf kann als Kombination von Balken- und Zeit-Wege-Plänen geplant und ausgedruckt werden.
13.10.2009
MuM und RIB: CAD und AVA aus einer Hand
RIB und Mensch und Maschine vereinbaren Zusammenarbeit im Architekturmarkt. MuM wird RIBs AVA Software vermarkten. Dazu teilen die Unternehmen mit:
WESSLING und STUTTGART, 13. Oktober 2009 - Die RIB Software AG und die Mensch und Maschine Akademie und Systemhaus GmbH (MuM) planen in Kürze den Abschluss einer Vertriebskooperation. So wird MuM fortan das RIB-AVA-System one-two-plan im Architekturmarkt in Deutschland verkaufen. Darüber hinaus ergänzt MuM das RIB-AVA-System one-two-plan mit Autodesk-Produkten zu durchgängigen Planungswerkzeugen. Für die Zukunft planen beide Unternehmen enger zusammenzuarbeiten und über diesen Vertriebskanal auch weitere Softwareprodukte für Architekten und Planer zu vermarkten - zusätzlich zum Direktvertrieb über die RIB-Gruppe.
one-two-plan ist ein besonders einfach zu bedienendes AVA-System aus dem Hause RIB. Ein spezieller LV-Assistent z.B. unterstützt den Planer bei der Erstellung und Fortschreibung von Kostenermittlungen und Leistungsverzeichnissen (LV). Das reduziert deutlich den Zeitaufwand und spart konkret Kosten bei Planern und Ingenieuren.
WESSLING und STUTTGART, 13. Oktober 2009 - Die RIB Software AG und die Mensch und Maschine Akademie und Systemhaus GmbH (MuM) planen in Kürze den Abschluss einer Vertriebskooperation. So wird MuM fortan das RIB-AVA-System one-two-plan im Architekturmarkt in Deutschland verkaufen. Darüber hinaus ergänzt MuM das RIB-AVA-System one-two-plan mit Autodesk-Produkten zu durchgängigen Planungswerkzeugen. Für die Zukunft planen beide Unternehmen enger zusammenzuarbeiten und über diesen Vertriebskanal auch weitere Softwareprodukte für Architekten und Planer zu vermarkten - zusätzlich zum Direktvertrieb über die RIB-Gruppe.
one-two-plan ist ein besonders einfach zu bedienendes AVA-System aus dem Hause RIB. Ein spezieller LV-Assistent z.B. unterstützt den Planer bei der Erstellung und Fortschreibung von Kostenermittlungen und Leistungsverzeichnissen (LV). Das reduziert deutlich den Zeitaufwand und spart konkret Kosten bei Planern und Ingenieuren.
25.09.2009
HOAI Software - Programme zur Honorarermittlung
HOAI Software: Programme zur Honorarermittlung, Honorarberechnung, Honorarabrechnung nach den HOAI-Honorartabellen und Regeln der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).
Marktübersicht der HOAI Software Programme; auch kostenlose HOAI Honorarberechnung Freeware und HOAI Shareware.
► aec-office.de HOAI Software
Marktübersicht der HOAI Software Programme; auch kostenlose HOAI Honorarberechnung Freeware und HOAI Shareware.
► aec-office.de HOAI Software
25.07.2009
1. Deutscher Architekturmarathon
Der Erste Deutsche Architekturmarathon fand am 25. Juli 2009 in Wiesbaden im Rahmen des Sommernachtslaufs statt.
► Aktuelle Infos zum 4. Deutschen Architekturmarathon 2012
► Aktuelle Infos zum 4. Deutschen Architekturmarathon 2012
26.03.2009
Projektmanagement-Software:TILOS von Linear project GmbH
Konzentration auf Linienbaustellen mit TILOS
Die Linear project GmbH übernimmt Entwicklung und Vertrieb des Weg-Zeit-Planungssystems TILOS.
Dazu teilt das Untermehmen mit:
Karlsruhe, 26.03.09 - Das Zeit-Wege-Planungs-System TILOS gehört seit Jahren zu den führenden Projektmanagement-Lösungen für Linienbaustellen der Sparten Bahn, Straße, Brücke, Tunnel, Rohr, Pipeline. Wegen des großen nationalen und internationalen Erfolgs wurden Entwicklung und Vertrieb der Software jetzt in der eigenständigen Linear project GmbH in Karlsruhe konzentriert.
Die Linear project GmbH übernimmt Entwicklung und Vertrieb des Weg-Zeit-Planungssystems TILOS.
Dazu teilt das Untermehmen mit:
Karlsruhe, 26.03.09 - Das Zeit-Wege-Planungs-System TILOS gehört seit Jahren zu den führenden Projektmanagement-Lösungen für Linienbaustellen der Sparten Bahn, Straße, Brücke, Tunnel, Rohr, Pipeline. Wegen des großen nationalen und internationalen Erfolgs wurden Entwicklung und Vertrieb der Software jetzt in der eigenständigen Linear project GmbH in Karlsruhe konzentriert.
29.11.2007
IBPM: think project! Version 4 von baulogis GmbH
think project! Projektplattform in Version 4 mit mehr Übersicht und Komfort
Die Münchner baulogis GmbH bietet in der neuen Version ihrer Projektplattform think project! zahlreiche neue Funktionen, die das Risikomanagement für Projektverantwortliche erheblich erleichtern sollen.
Dazu teilt das Unternehmen weiter mit:
München, 29. November 2007 - Mit neuer Produktversion von think project! Projektfortschritt und Risiken besser im Blick:
Die Münchner baulogis GmbH bietet in der neuen Version ihrer Projektplattform think project! zahlreiche neue Funktionen, die das Risikomanagement für Projektverantwortliche erheblich erleichtern sollen.
Dazu teilt das Unternehmen weiter mit:
München, 29. November 2007 - Mit neuer Produktversion von think project! Projektfortschritt und Risiken besser im Blick:
Abonnieren
Posts (Atom)