Im Hintergrund: Auszug aus einem generierten Energiebericht auf Grundlage der mitgelieferten SOLAR-COMPUTER-Vorlage "Bafa formell. Bild: SOLAR-COMPUTER |
Die zum Lieferumfang gehörenden Muster-Energieberichte bestehen aus SOLAR-COMPUTER-Vorlagen in Form von einer Excel-Vorlage mit mehreren Arbeitsblättern und mehreren damit verknüpften Word-Vorlagen entsprechend den verschiedenen Energiebericht-Varianten. Der Anwender kann die SOLAR-COMPUTER-Vorlagen u. a. dazu benutzen, durch einfaches Kopieren und Anpassen eigene Energieberichte zu erstellen; projektbezogen oder als eigener Standard. Optional kann der Energiebericht mit einer Beschreibung von Modernisierungen ergänzt werden: wahlweise durch Wahl eines Investitionsobjektes, in dem die Sanierung "in einem Zug" enthalten ist, oder zusammengesetzt aus selektierbaren Modernisierungen.
Als Word-Dokument kann der generierte Energiebericht in Word kontrolliert und ggf. frei angepasst werden. Analoges gilt für die dem Energiebericht zugrunde liegenden generierten Excel-Arbeitsblätter. Dabei sollten die von SOLAR-COMPUTER bereitgestellten Verknüpfungen erhalten bleiben, falls der Energiebericht zu einem späteren Zeitpunkt mit ggf. geänderten Daten und Rechenergebnissen automatisch aktualisiert werden soll. Als Gebäude- und Anlagenbeschreibung werden beim Generieren des Energieberichts Beispieltexte in blauer Schrift als Platzhalter dargestellt. Damit erkennt der Anwender sofort, welche Textstellen objektbezogen spezifiziert werden müssen.
Die SOLAR-COMPUTER-Energiebericht-Vorlagen enthalten insbesondere den Absatz "Wirtschaftlichkeitsberechnung". Dazu benötigte betriebswirtschaftiche Daten und Ergebnisse können als ideale Software-Ergänzung mit Hilfe des Zusatzmoduls "Wirtschaftlichkeitsberechnung" (Best.-Nr. B55.WI) normgerecht erzeugt werden. Alle erzeugten Grafiken lassen sich dabei wirkungsvoll in den Energiebericht einfügen.
SOLAR-COMPUTER-Neulinge können die Zusatzmodule zu einem attraktiven Preis als Software-Paket zusammen mit dem Programm "Energieeffizienz EnEV / DIN V 18599" (Best.-Nr. B55) beziehen. Planer, die bereits das Programm einsetzen, benötigen lediglich die Zusatzmodule "Energiebericht WG / NWG" (Best.-Nr. B55.EB) bzw. "Wirtschaftlichkeit" (Best.-Nr. B55.WI). Optional nutzbare Schnittstellen zu Heiz-/Kühllast oder CAD im eigenen Büro oder im Austausch mit Dritten gehören standardmäßig zum Leistungsumfang der SOLAR-COMPUTER-Software.
►Quelle / weitere Informationen: SOLAR-COMPUTER GmbH