
BauSoftware Marktübersichten
28.02.2015
BIM: 3. BIMiD-Fachsymposium am 23.04.2015 in Stuttgart

27.02.2015
11. Oldenburger Bautag, 12. / 13. März 2015 - Digitales Planen, Bauen und Betreiben mit BIM
Am 12. und 13. März 2015 findet zum wiederholten Mal der Oldenburger Bautag im Kulturzentrum PFL in Oldenburg statt. Wie bereits im vergangenen Jahr ist "BIM - Building Information Modeling" der Themenschwerpunkt der Fachtagung.
24.02.2015
Anforderungen an eine TGA-Software - Interview mit Björn Wolff, Hottgenroth/ETU
Hottgenroth/ETU entwickelt kaufmännische, technische und CAD-Software, Internetanwendungen in den Bereichen Energieeffizienz, Bauhaupt- und Nebengewerbe sowie für die haustechnische Planung und Auslegung. Die Programme richten sich an Planer, Architekten, Handwerker und Handelsunternehmen.
Im Interview mit der tab-Redaktion äußert sich Björn Wolff, zu aktuellen Fragen zum Thema Planer-Software:
► Alle Fragen und Antworten bei tab online
Im Interview mit der tab-Redaktion äußert sich Björn Wolff, zu aktuellen Fragen zum Thema Planer-Software:
- Wie können TGA-Fachingenieure bei der Auswahl der TGA-Software die Spreu vom Weizen trennen?
- Welche Rolle spielt BIM (Building Information Modeling) heute im Bereich TGA-Software?
- Wo liegen beim Bauen im Bestand die besonderen Anforderungen an TGA-Software?
- Wie kann TGA-Software zur Simulation von Gebäuden genutzt werden?
- ...
► Alle Fragen und Antworten bei tab online
12.02.2015
10.02.2015
NOVA - die Vorteile webbasierter AVA Software ...
zeigt NOVA Building IT GmbH in diesem kurzen Animationsfilm.
Motto: "Es gibt viele überzeugende Gründe, warum man immer auf dem Stand der Technik arbeiten sollte. Auch bei AVA Software & Projektcontrolling."
► Weitere Informationen: NOVA Building IT GmbH
► NOVA AVA in der Marktübersicht AVA Software
Fachbuchhandlung Karl Krämer:
► Fachbücher Auschreibung Vergabe VOB
► Baukosten und Kalkulation
Webinar: 3D-Stadtmodelle mit Autodesk InfraWorks, Mi.11.02.2015, 16.00 - 16.30
Dreidimensionale Modelle von Städten und Regionen sind diese Woche Seminarthema bei Mensch und Maschine Deutschland GmbH:
Auf einen Blick
Dreidimensionale Modelle von Städten und Regionen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Architektur, in der Stadt- und Raumplanung, in der Vermessung, der mobilen Telekommunikation oder im Facility Management. Autodesk InfraWorks ist die Lösung zum Erstellen und Bearbeiten von 3D-Stadtmodellen.
An wen richtet sich das Training?
Das Webinar spricht Architekten, Bauingenieure und Planer an, für die 3D-Stadtmodelle ein Thema sind.
Inhalt des Trainings
In dem ca. 30-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie das Potenzial von Autodesk InfraWorks ausschöpfen:
► Quelle / weitere Informationen: MuM
Auf einen Blick
Dreidimensionale Modelle von Städten und Regionen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Architektur, in der Stadt- und Raumplanung, in der Vermessung, der mobilen Telekommunikation oder im Facility Management. Autodesk InfraWorks ist die Lösung zum Erstellen und Bearbeiten von 3D-Stadtmodellen.
An wen richtet sich das Training?
Das Webinar spricht Architekten, Bauingenieure und Planer an, für die 3D-Stadtmodelle ein Thema sind.
Inhalt des Trainings
In dem ca. 30-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie das Potenzial von Autodesk InfraWorks ausschöpfen:
- Wie lassen sich animierte Objekte nutzen?
- Wie sieht ein durchgehender InfraWorks-Civil-BIM-Workflow aus?
- Wie werden vorhandene 3D-BING-Daten in ein Modell eingebaut?
► Quelle / weitere Informationen: MuM
03.02.2015
think project! mit neuer mobiler Oberfläche für Smartphones
think project! bringt den Projektraum auf das Smartphone:
München, den 3. Februar 2015 – think project!, Anbieter der gleichnamigen Projektplattform und Spezialist für Cross-Enterprise-Collaboration, stellt ab sofort eine neue Oberfläche speziell für die Nutzung mit kleineren mobilen Endgeräten (Smartphones) zur Verfügung.
München, den 3. Februar 2015 – think project!, Anbieter der gleichnamigen Projektplattform und Spezialist für Cross-Enterprise-Collaboration, stellt ab sofort eine neue Oberfläche speziell für die Nutzung mit kleineren mobilen Endgeräten (Smartphones) zur Verfügung.
Abonnieren
Posts (Atom)