Die Neuerungen und Weiterentwicklungen der AVA Software ORCA AVA 2014 dienen vornehmlich der besseren Transparenz und dem optimierten Workflow. Neue Oberflächenelemente unterstützen und führen den Planer dabei komfortabel und zielorientiert.
Neu konzipierte Seitenansicht

Neue Registerkarte mit vordefinierten Such- und Prüffunktionen

Neuer Abfrage-Assistent für den GAEB-Export
GAEB, das wichtigste Datenaustauschformat aller am Projekt Beteiligten, wird kontinuierlich weiterentwickelt. In dem neuen Abfrage-Assistenten in ORCA AVA 2014 sind die Profile der unterschiedlichen Austauschphasen bereits vordefiniert. Der Anwender wählt nun sicher und schnell das gewünschte Format je nach Verwendungszweck, z.B. für die Angebotseinholung. Die GAEB-konformen Standard-Optionen schlägt das Programm entsprechend vor. Weitere GAEB-Export-Einstellungen können benutzerdefiniert vorgenommen werden. ORCA AVA 2014 unterstützt auch bereits das Format GAEB XML 3.2.
Vereinfachter Datenaustausch

Zum Import von genormten Daten bietet ORCA AVA den komfortablen Text Finder. Zu den bisherigen Formaten GAEB, DATANORM, StLK/StLB ist nun auch die Übernahme von sirAdos Texten möglich. Die neue Startansicht mit eigener Ribbon und Navigationsoptionen ist noch schneller und komfortabler. Das Programm ist technisch auf dem neuesten Stand und trotz des mächtigen Leistungsumfangs leicht zu bedienen.
IFC Mengenübernahme
Mit der ORCA IFC Mengenübernahme ist die Grundlage geschaffen für die Datenübernahme aus allen Anwendungen, die IFC-Listen erzeugen können. Die Struktur des IFC-Formats wird bei der ORCA IFC Mengenübernahme entsprechend interpretiert. Die Daten werden entweder in Raumlisten oder kategorisiert nach Bauteilen dargestellt. Bauteile sind die Elemente aus den CAD-Modellen. Sie können Örtlichkeiten im Projekt zugewiesen sein, müssen es aber nicht. Die Übernahme in ORCA AVA kann als neue Position oder als neue Menge einer vorhandenen Position erfolgen. Differenzierte Übernahme-Tools ermöglichen die Auswahl der passenden Daten je nach Verwendungszweck.
► Quelle / Weitere Informationen: www.orca-software.com
► ORCA AVA in der Marktübersicht AVA Software