08.10.2015

BRZ.BIM-Tiefbau – Neue BRZ-Lösung für den Tiefbau

Mehrfache Mengenermittlung ade – effizientere Prozesse im Tiefbau

Nürnberg, 06. Oktober 2015 – Mit der neuen Lösung für den Tiefbau will BRZ nach eigenen Angaben ein zentrales Problem des Tiefbaus lösen: das der mehrfachen Mengenermittlung. Durch eine einheitliche, kontinuierlich aktualisierte Datenbasis in einem digitalen Modell werden Kostenermittlung, Angebotserstellung und Baufortschritt bis zur Abrechnung durchgängig und nachvollziehbar umgesetzt und dokumentiert.

07.10.2015

GRAPHISOFT BIM Kongress Deutschland, 10.11.2015, Frankfurt am Main


 GRAPHISOFT lädt zum BIM Kongress nach Frankfurt:

München, 28.09.2015 - Am 10. November 2015 findet in Frankfurt a.M. der BIM Kongress Deutschland statt. Die ganztägige Vortragsveranstaltung im Gesellschaftshaus Palmengarten – organisiert von GRAPHISOFT – informiert umfassend und praxisorientiert über Methode, Anwendung und Mehrwert von BIM. 

06.10.2015

DETAIL-Kongress: BIM – Planungsprozess im Wandel. München, 27.10.2015

DETAIL veranstaltet am 27. Oktober 2015 den zweiten Architektenkongress zum Thema BIM im Amerika Haus in München.

Referenten aus verschiedenen Fachrichtungen geben in Impulsvorträgen Einblick in Ihre Erfahrungen aus der Planungspraxis und zeigen die Chancen und die Notwendigkeit einer Implementierung von BIM-basierter Planung auf.

05.10.2015

MuM BIM Konferenz 2015 am 27. und 28. Oktober – wie BIM den Planungs- und Bauprozess verändert

Architektur im Wandel - wie BIM den Planungs- und Bauprozess verändert

  • Für Architekten, Ingenieure und Gebäudetechniker
  • Branchenexperten und renommierte Planungsbüros berichten
  • Live, online und gratis am eigenen Monitor – jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr
Wessling, 01. Oktober 2015 – Wie beeinflusst BIM den Arbeitsalltag von Architekten und Fachplanern? Wie steige ich am besten ein, welche Möglichkeiten der Ausbildung gibt es? Wie gelingt die praktische Umsetzung? Wie sieht ein digitalisiertes Gebäudedatenmodell aus? Wie funktioniert der reibungslose Datenaustausch zwischen den Gewerken? Und wie kommt „das BIM“ vom Büro auf die Baustelle? Diese und weitere Fragen beantworten gestandene BIM-Profis und „umgestiegene“ Planungsbüros auf der BIM konferenz 2015, die Mensch und Maschine (MuM) am 27. und 28. Oktober ausrichtet.

02.10.2015

Der Schillernde Blick auf die Baubranche: Dynamische Auswertung von Baupreiserfahrungen mit STLB-Bau




01.10.2015

NEVARIS Bausoftware GmbH - Neuer Firmenname für Nemetschek-Töchter


Wals-Siezenheim, 01.10.2015 - Dieser Herbst bringt gleich zwei große Namensänderungen in der deutschsprachigen Bausoftware-Landschaft. Die deutsche NEMETSCHEK Bausoftware GmbH und die österreichische AUER-Die Bausoftware GmbH, beide Tochterfirmen der weltweit agierenden NEMETSCHEK Group mit Sitz in München, tragen künftig den gleichen Namen - NEVARIS Bausoftware GmbH - bleiben aber eigenständige Gesellschaften.

Brandschutzatlas auf DVD - Baulicher Brandschutz

Hrsg. Josef Mayr, Lutz Battran, 2015


So unterstützt Sie der Brandschutzatlas auch unterwegs bei Ihrer Arbeit: Das Standardwerk auf DVD!


Der Brandschutz-Atlas ist Ihnen als Nachschlagewerk bestens vertraut. Nun können Sie die fünf Ordner auf Ihrem Notebook mitnehmen - überall, wie Sie es wünschen. Die kompletten Inhalte sind als PDF-Format auf der DVD je nach Suche aufrufbar. Alle Seiten können ausgedruckt, kopiert und in Ihre individuellen Dokumentationen übernommen werden. Lesezeichen und Notizen erleichtern Ihnen die persönliche Nutzung. Die Vorteile liegen in der sehr schnellen und leistungsfähigen Volltextsuche, die auch auf einzelne Kapitel beschränkt werden kann. Darüber hinaus steht Ihnen eine Schlagwortsuche zur Verfügung. Alle Inhalte sind selbstverständlich miteinander verknüpft, so dass der gewünschte Inhalt umgehend gefunden wird.

15.09.2015

SOFTTECH BIM-Kolloquium. Neustadt, 01.10.2015

SOFTTECH lädt am 01. Oktober 2015 zum BIM-Kolloquium für Architekten und Planer ein.

Die Veranstaltung soll über Chancen und Risiken der BIM-Planungsmethode informieren. Das Programm greift verschiedene Aspekte des Themas auf:

14.09.2015

Allplan stellt neue BIM-Lösung Allplan 2016 vor


Eventreihe „Allplan 2016 – THE WAY BIM WORKS“ startet am 6. Oktober / Stationen in Hamburg, Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main, Würzburg, Düsseldorf, Dortmund, Stuttgart und München


München, 11. September 2015 – „The way BIM works“ – unter diesem Motto stellt Allplan vom 6. bis zum 29. Oktober die Vorteile seiner neuen Lösung vor: Allplan 2016. An ausgesuchten Orten in neun deutschen Städten können sich vor allem Architekten, Bauingenieure und Bauunternehmer über Building Information Modeling (BIM) informieren und sich von der Leistungsfähigkeit von Allplan 2016 überzeugen.

10.09.2015

iTWO OnSite – RIB stellt neue Cloud-basierte Lösung für Bauleiter vor

Transparente Prozesse – mobil auf der Baustelle

STUTTGART, 09. September 2015. iTWO OnSite heißt die neue Cloud-Lösung, mit der das Stuttgarter Bausoftwareunternehmen RIB 5D-Projektdaten in einer für Bauleiter optimierten Darstellung mobil auf die Baustellen bringt. In einem ersten Schritt dient das neue Programm für Tablet-PCs sowie Notebooks der Visualisierung von 5D-Informationen auf den Baustellen. Das grafische Modell liefert z.B. Informationen über einzelne Leistungspositionen oder Massen für den Bauleiter. Dabei legte der Hersteller das Hauptaugenmerk auf eine besonders einfache Bedienung zur schnellen und intuitiven Gewinnung von baustellenrelevanten Projektinformationen.

Update: Bauverträge und Baubriefe auf CD-ROM

Über 200 Dokumente für alle Bauaufgaben
Hrsg. Guido Sandmann

Ab sofort sind in sämtlichen neuen Architekten- und Ingenieurverträgen die Verweise auf die neue HOAI anzupassen sowie die überarbeiteten Leistungsphasen zu berücksichtigen. Daneben müssen in Verträgen die neuen Dokumentationspflichten zur Kostenverfolgung sowie die Fälligkeit des Honorars geregelt werden.
Damit auch in Zukunft Bau- und Planungsleistungen rechtssicher abgewickelt werden können, müssen die Verträge und Vereinbarungen auf den aktuellen Rechtsstand angepasst werden.

Dazu und zu vielen anderen Themen bietet die Software u. a. anwaltlich geprüfte Musterbriefe sowie Vertragsvorlagen.

04.09.2015

Mobile Baustellendaten – Connect2Mobile bringt neue Version von bau-mobil

STADTLOHN, 04.09.2015 - Die Software bau-mobil von Connect2Mobile präsentiert sich in neuem Look & Feel: Die Softwareexperten aus Stadtlohn haben Oberfläche und Funktionen einem umfassenden Makeover unterzogen. Die aktuelle Version erlaubt ein vereinfachtes Handling und bringt mehr Komfort für ein schnelleres und effizienteres Arbeiten. Darüber hinaus verspricht der Softwarefabrikant aus dem Münsterland eine höhere Transparenz bei der Datenverarbeitung. Das neue bau-mobil ist ab Herbst 2015 erhältlich. Unternehmen, die bau-mobil bereits einsetzen, erhalten ein kostenfreies Upgrade.

Das neue bau-mobil Dashboard. Bild: Connect2Mobile GmbH & Co. KG
bau-mobil ermöglicht den Import von Stammdaten aus sämtlichen, am Markt etablierten kaufmännischen Programme für die Baubranche: Ob Nemetschek bau financials, iTWO finance von RIB Software oder Programme für Baulohn, Anlagen- und Geräteabrechnung von BRZ.Software. Gleichsam lassen sich Bewegungsdaten aus bau-mobil in Systeme verschiedener Hersteller für Lohn- und Finanzbuchhaltung übertragen.

03.09.2015

AVA und Baukostenmanagement – neue Version AVA.relax 7.8 von COSOBA


Ein Name ist Programm

Darmstadt, 31.08.2015 -Pünktlich zur Einführung von Windows 10 kündigt COSOBA mit  AVA.relax 7.8 ganz relaxt die achte Generation der mit .Net entwickelten Premium AVA Software an. Neben den aktuellen Zertifizierungen für STLB-Bau von Dr. Schiller und Partner sowie der Umsetzung neuer GAEB Richtlinien (GAEB XML 3.2) stellt COSOBA einige Weiterentwicklungen ganz besonders heraus:

  • professionelles Dokumentenmanagement begleitend zur AVA und zum Bautagesbuch
  • optimiertes Bauzeitenmanagement unter Bezugnahme der Baukosten, des Budgets und der Bauzeitenplanung.
  • Bautagebuch mit mobiler APP und Zugriff auf alle Baukosten- und Bauzeitphasen
  • optimiertes BIM basiertes Raum- Gebäude- LV-Massen- und Kostencontrolling

02.09.2015

Kooperationsvertrag von Nemetschek Vectorworks und BIMobject

BIM-Objekte werden für Vectorworks-Anwender verfügbar gemacht; das BIMobject-Portfolio soll in die Vectorworks BIM-Umgebung integriert werden.

Die neu geschlossene Partnerschaft von Nemetschek Vectorworks und dem schwedischen Unternehmen BIMobject® soll Architekten und Planern eine weitere, einfache Möglichkeit bieten, vom Hersteller geprüfte BIM-Objekte in Vectorworks-Plänen zu verwenden.

01.09.2015

AVA Software – Neue Version SIDOUN Globe 9.5

Neue Version 9.5 der AVA-Software SIDOUN Globe mit 'BI-Tools' für das bidirektionale Datasharing mit Excel und Word.

München, 1. September 2015 – Mit der neuen Version der AVA-Software SIDOUN Globe will SIDOUN nach eigenen Angaben einen weiteren Meilenstein für die Arbeit vieler Architekten und Planer liefern: Die im aktuellen Update SIDOUN Globe 9.5 enthaltenen BI-Tools sollen bidirektionales Datasharing mit Excel und Word ermöglichen. Die Daten aktualisieren sich demnach in beide Richtungen in Echtzeit. Laut SIDOUN ein wichtiger Schritt hin zu mehr Planungssicherheit.

28.08.2015

Wettbewerb 'Auf IT gebaut' 2015 angelaufen


Teilnehmen und gewinnen. Einreichen bis 16. November 2016

Eschborn, 21. August 2015 - Der Wettbewerb prämiert jeweils drei Arbeiten in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Baubetriebswirtschaft und im gewerblich-technischen Bereich. Auszubildende, Ausbilder, Studierende und Berufsanfänger sind eingeladen ihre Ideen und Lösungen zum IT-Einsatz in der Bauwirtschaft einzubringen. Die Bauwirtschaft steckt voller kreativer Ideen mit großen wirtschaftlichen Potenzialen – diese gilt es zu erkennen und zu fördern. Insgesamt werden 20.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Zusätzlich vergibt der Premium Förderer des Wettbewerbs Ed. Züblin AG noch einen Reisegutschein in Höhe von 1.500 Euro als Sonderpreis.

20.08.2015

Neues Fachbuch: BIM und TGA


BIM und TGABIM und TGA
Engineering und Dokumentation der Technischen Gebäudeausrüstung

von Bernd Essig

Erste Veröffentlichung zu BIM im TGA-Bereich!


In diesem Buch erläutert der Autor kenntnisreich und anschaulich die Bedeutung von BIM im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Er beschreibt anhand der Grundlagen der Informationstechnik und der Datenmodellierung, welchen hohen Nutzen die Methode BIM den Anwendern bietet. Darüber hinaus wird das Thema Referenzkennzeichnung als methodische Grundlage des Engineerings von technischen Systemen ausführlich dargestellt.

12.08.2015

untermStrich BIMdock - BIM trifft Büromanagement (BMSP)

Die untermStrich software GmbH hat mit BIMdock ein Konzept entwickelt, das die Arbeit an BIM-Projekten mit den Büromanagement-Systemen der Planungsbüros (BMSP) koppelt.

BIM kommt, und die modellbasierte Planungsmethode wird in den nächsten Jahren die Arbeitsweise vieler Architektur- und Ingenieurbüros durchgreifend wandeln. Veränderte Planungsprozesse stellen auch neue Anforderungen an die Kommunikation, die Dokumentation und das Informationsmanagement in den Büros. untermStrich, Spezialist für Management- und Controlling-Lösungen im Architekturbüro und Ingenieurbüro (BMSP), trägt mit BIMdock diesem Transformationsprozess Rechnung.

07.08.2015