Viele Bauhandwerker, Hoch- und Tiefbauunternehmer kalkulieren ihre Angebotspreise nicht in einem ERP-Branchenprogramm, sondern mit einer meist ohnehin vorhandenen Office Software wie Microsoft Office oder OpenOffice. Mit dem darin enthaltenen Tabellenkalkulations-programm, zum Beispiel Microsoft Excel, lassen sich Angebote flexibel kalkulieren und mit eigenen Regeln, Artikeln oder Preisen für die Preisermittlung hinterlegen. Allerdings fehlt Office-Programmen eine Schnittstelle für den Import von GAEB-Ausschreibungen. Diese Lücke schließt die Bietersoftware GAEB-Online 2018.
![]() |
Die neue Version GAEB-Online 2018 ermöglicht jetzt auch REB 23.003-konforme, prüfbare Aufmaße. Bild : gaeb-online |