
BauSoftware Marktübersichten
29.06.2016
Viega Symposien „Planen, Bauen und Betreiben mit BIM“, August bis Dezember 2016

28.06.2016
BIM für Architekten – ARCHICAD 20 ist da
Seit 20. Juni 2016 ist ARCHICAD 20, die aktuelle Version der BIM-Software von GRAPHISOFT, auf den Markt.
Budapest/München, Mai 2016 - Unter einer reduzierten, modernen Benutzeroberfläche bietet das Release eine Reihe Verbesserungen, die den Fokus auf das „I“ in BIM legen. Mehr Informationen im Gebäudemodell erleichtern und beschleunigen tägliche Planungsprozesse.
"ARCHICAD 20 bringt echte Vorteile von BIM direkt ins Architekturbüro. Bei Building Information Modeling geht es ja zuerst einmal darum, dass Planer notwendige Informationen schneller verarbeiten und anschaulich darstellen können. Das kostet im Büro heute noch zu viel Zeit. Mit ARCHICAD 20 setzen wir genau da an", so Dr. Eberhard Stegner, Geschäftsführer der GRAPHISOFT Deutschland GmbH.
Die wichtigsten Neuerungen:
Budapest/München, Mai 2016 - Unter einer reduzierten, modernen Benutzeroberfläche bietet das Release eine Reihe Verbesserungen, die den Fokus auf das „I“ in BIM legen. Mehr Informationen im Gebäudemodell erleichtern und beschleunigen tägliche Planungsprozesse.
"ARCHICAD 20 bringt echte Vorteile von BIM direkt ins Architekturbüro. Bei Building Information Modeling geht es ja zuerst einmal darum, dass Planer notwendige Informationen schneller verarbeiten und anschaulich darstellen können. Das kostet im Büro heute noch zu viel Zeit. Mit ARCHICAD 20 setzen wir genau da an", so Dr. Eberhard Stegner, Geschäftsführer der GRAPHISOFT Deutschland GmbH.
Die wichtigsten Neuerungen:
27.06.2016
untermStrich software GmbH in NRW und Hessen

Berlin, Juni 2016 – Um die gestiegene Nachfrage schneller und effektiver bedienen zu können, hat die untermStrich software GmbH (mit Stammsitz im österreichischen Bruck) ihre Beratungs- und Vertriebsstrukturen in Nordrhein-Westfalen und Hessen verstärkt und neu geordnet. Interessenten werden nun direkt von der untermStrich software GmbH Deutschland mit Hauptsitz in Berlin beraten. Von der Neuordnung profitieren auch Bestandskunden und Anwender, die jetzt über den direkten Draht zum Lösungsanbieter verfügen.

24.06.2016
Wettbewerb: Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft. Einreichen bis 21.11.2016
Neue Runde im Wettbewerb
Bisher wurden mehr als 150 Preise für Arbeiten aus dem gesamten Bundesgebiet vergeben; das ist die Bilanz des Wettbewerbs „Auf IT gebaut“ der letzten 15 Jahre. Jetzt können Auszubildende, Studierende und junge Berufstätige wieder ihre Ideen und Lösungen zur Digitalisierung am Bau einreichen. Beiträge können bis zum 21. November 2016 bei der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum eingereicht werden.
Bisher wurden mehr als 150 Preise für Arbeiten aus dem gesamten Bundesgebiet vergeben; das ist die Bilanz des Wettbewerbs „Auf IT gebaut“ der letzten 15 Jahre. Jetzt können Auszubildende, Studierende und junge Berufstätige wieder ihre Ideen und Lösungen zur Digitalisierung am Bau einreichen. Beiträge können bis zum 21. November 2016 bei der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum eingereicht werden.
23.06.2016
untermStrich: BIM BAM BOOM – Frankfurt/Mannheim, 28./29. Juni 2016

[sponsored post]
Was ist dran an BIM BAM BOOM und wie meistert das Unternehmen Architekturbüro / Ingenieurbüro die Enführung der neuen Planungsmethode?Darum geht es u.a. bei den untermStrich Roadshow Terminen in der kommenden Woche, zu denen untermStrich software GmbH gemeinsam mit der Unternehmensberatung Frenz & Saxinger einladen.
►Weitere Informationen zum Programm / Anmeldung: untermStrich.com
Ein Termin in Stuttgart folgt am 15. Juni 2016.
Wirtschaftlichkeit und
Organisation von Architektur- und Ingenieurbüros stehen im Fokus der Software untermStrich,
der speziellen Branchensoftware für internes Projektmanagement, Controlling und
Büroorganisation. untermStrich bietet zahlreiche, flexibel einsetzbare Werkzeuge zur
wirtschaftlichen Büroführung, zur Steuerung des Projekterfolgs und zur
Organisation der wichtigen Prozesse im Ingenieur- oder Architekturbüro. Das browserbasierte
untermStrich X1 läuft im stationären wie im mobilen Einsatz auf den
verschiedensten Betriebssystem- und Geräteplattformen, auch als optimierte
Smartphone-Version. Mit der professionellen Lösung aus der Praxis – für die Praxis steuern
in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz mittlerweile über 35.000
Planer ihre Büros.
09.06.2016
Neuer Onlinedienst: VDI-Richtlinien Baulexikon startet
Mit dem neuen Onlinedienst VDI-Richtlinien Baulexikon haben sich der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. und die f:data GmbH zum Ziel gesetzt, VDI-Richtlinien für Bauen und Gebäudetechnik nahtlos mit den Geschäftsprozessen von Architekten, Ingenieuren, Fachingenieuren, Bauwirtschaft und Facility-Management zu vernetzen.
08.06.2016
Auch der Urlaub will geplant sein ...
Wie Architekten + Ingenieure ihren Urlaub planen: https://t.co/n028iYxFCD pic.twitter.com/FMOKAHuAMe
— untermStrich (@uStrich) June 7, 2016
Planfred – Planmanagement und Dokumentenaustausch im Bauwesen
Planfred erhöht den Bedienungskomfort weiter …https://t.co/MBHBTaWDc9 pic.twitter.com/fbgZpwnUM7— Planfred (@planfredapp) June 8, 2016
Planfred ist eine Browser-basierte App auf Cloud-Infrastruktur für Planmanagement und Dokumentenaustausch im Bauwesen.
Abonnieren
Posts (Atom)