SOFTTECH lädt am 01. Oktober 2015 zum BIM-Kolloquium für Architekten und Planer ein.
Die Veranstaltung soll über Chancen und Risiken der BIM-Planungsmethode informieren. Das Programm greift verschiedene Aspekte des Themas auf:
BauSoftware Marktübersichten
15.09.2015
14.09.2015
Allplan stellt neue BIM-Lösung Allplan 2016 vor
Eventreihe „Allplan 2016 – THE WAY BIM WORKS“ startet am 6. Oktober / Stationen in Hamburg, Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main, Würzburg, Düsseldorf, Dortmund, Stuttgart und München
München, 11. September 2015 – „The way BIM works“ – unter diesem Motto stellt Allplan vom 6. bis zum 29. Oktober die Vorteile seiner neuen Lösung vor: Allplan 2016. An ausgesuchten Orten in neun deutschen Städten können sich vor allem Architekten, Bauingenieure und Bauunternehmer über Building Information Modeling (BIM) informieren und sich von der Leistungsfähigkeit von Allplan 2016 überzeugen.
10.09.2015
iTWO OnSite – RIB stellt neue Cloud-basierte Lösung für Bauleiter vor
Transparente Prozesse – mobil auf der Baustelle
STUTTGART, 09. September 2015. iTWO OnSite heißt die neue Cloud-Lösung, mit der das Stuttgarter Bausoftwareunternehmen RIB 5D-Projektdaten in einer für Bauleiter optimierten Darstellung mobil auf die Baustellen bringt. In einem ersten Schritt dient das neue Programm für Tablet-PCs sowie Notebooks der Visualisierung von 5D-Informationen auf den Baustellen. Das grafische Modell liefert z.B. Informationen über einzelne Leistungspositionen oder Massen für den Bauleiter. Dabei legte der Hersteller das Hauptaugenmerk auf eine besonders einfache Bedienung zur schnellen und intuitiven Gewinnung von baustellenrelevanten Projektinformationen.
STUTTGART, 09. September 2015. iTWO OnSite heißt die neue Cloud-Lösung, mit der das Stuttgarter Bausoftwareunternehmen RIB 5D-Projektdaten in einer für Bauleiter optimierten Darstellung mobil auf die Baustellen bringt. In einem ersten Schritt dient das neue Programm für Tablet-PCs sowie Notebooks der Visualisierung von 5D-Informationen auf den Baustellen. Das grafische Modell liefert z.B. Informationen über einzelne Leistungspositionen oder Massen für den Bauleiter. Dabei legte der Hersteller das Hauptaugenmerk auf eine besonders einfache Bedienung zur schnellen und intuitiven Gewinnung von baustellenrelevanten Projektinformationen.
Update: Bauverträge und Baubriefe auf CD-ROM

Hrsg. Guido Sandmann
Ab sofort sind in sämtlichen neuen Architekten- und Ingenieurverträgen die Verweise auf die neue HOAI anzupassen sowie die überarbeiteten Leistungsphasen zu berücksichtigen. Daneben müssen in Verträgen die neuen Dokumentationspflichten zur Kostenverfolgung sowie die Fälligkeit des Honorars geregelt werden.
Damit auch in Zukunft Bau- und Planungsleistungen rechtssicher abgewickelt werden können, müssen die Verträge und Vereinbarungen auf den aktuellen Rechtsstand angepasst werden.
Dazu und zu vielen anderen Themen bietet die Software u. a. anwaltlich geprüfte Musterbriefe sowie Vertragsvorlagen.
04.09.2015
Mobile Baustellendaten – Connect2Mobile bringt neue Version von bau-mobil
STADTLOHN, 04.09.2015 - Die Software bau-mobil von Connect2Mobile präsentiert sich in neuem Look & Feel: Die Softwareexperten aus Stadtlohn haben Oberfläche und Funktionen einem umfassenden Makeover unterzogen. Die aktuelle Version erlaubt ein vereinfachtes Handling und bringt mehr Komfort für ein schnelleres und effizienteres Arbeiten. Darüber hinaus verspricht der Softwarefabrikant aus dem Münsterland eine höhere Transparenz bei der Datenverarbeitung. Das neue bau-mobil ist ab Herbst 2015 erhältlich. Unternehmen, die bau-mobil bereits einsetzen, erhalten ein kostenfreies Upgrade.
bau-mobil ermöglicht den Import von Stammdaten aus sämtlichen, am Markt etablierten kaufmännischen Programme für die Baubranche: Ob Nemetschek bau financials, iTWO finance von RIB Software oder Programme für Baulohn, Anlagen- und Geräteabrechnung von BRZ.Software. Gleichsam lassen sich Bewegungsdaten aus bau-mobil in Systeme verschiedener Hersteller für Lohn- und Finanzbuchhaltung übertragen.
![]() |
Das neue bau-mobil Dashboard. Bild: Connect2Mobile GmbH & Co. KG |
03.09.2015
AVA und Baukostenmanagement – neue Version AVA.relax 7.8 von COSOBA
Ein Name ist Programm
Darmstadt, 31.08.2015 -Pünktlich zur Einführung von Windows 10 kündigt COSOBA mit AVA.relax 7.8 ganz relaxt die achte Generation der mit .Net entwickelten Premium AVA Software an. Neben den aktuellen Zertifizierungen für STLB-Bau von Dr. Schiller und Partner sowie der Umsetzung neuer GAEB Richtlinien (GAEB XML 3.2) stellt COSOBA einige Weiterentwicklungen ganz besonders heraus:
- professionelles Dokumentenmanagement begleitend zur AVA und zum Bautagesbuch
- optimiertes Bauzeitenmanagement unter Bezugnahme der Baukosten, des Budgets und der Bauzeitenplanung.
- Bautagebuch mit mobiler APP und Zugriff auf alle Baukosten- und Bauzeitphasen
- optimiertes BIM basiertes Raum- Gebäude- LV-Massen- und Kostencontrolling

02.09.2015
Kooperationsvertrag von Nemetschek Vectorworks und BIMobject
BIM-Objekte werden für Vectorworks-Anwender verfügbar gemacht; das BIMobject-Portfolio soll in die Vectorworks BIM-Umgebung integriert werden.
Die neu geschlossene Partnerschaft von Nemetschek Vectorworks und dem schwedischen Unternehmen BIMobject® soll Architekten und Planern eine weitere, einfache Möglichkeit bieten, vom Hersteller geprüfte BIM-Objekte in Vectorworks-Plänen zu verwenden.
Die neu geschlossene Partnerschaft von Nemetschek Vectorworks und dem schwedischen Unternehmen BIMobject® soll Architekten und Planern eine weitere, einfache Möglichkeit bieten, vom Hersteller geprüfte BIM-Objekte in Vectorworks-Plänen zu verwenden.
01.09.2015
AVA Software – Neue Version SIDOUN Globe 9.5
Neue Version 9.5 der AVA-Software SIDOUN Globe mit 'BI-Tools' für das bidirektionale Datasharing mit Excel und Word.
München, 1. September 2015 – Mit der neuen Version der AVA-Software SIDOUN Globe will SIDOUN nach eigenen Angaben einen weiteren Meilenstein für die Arbeit vieler Architekten und Planer liefern: Die im aktuellen Update SIDOUN Globe 9.5 enthaltenen BI-Tools sollen bidirektionales Datasharing mit Excel und Word ermöglichen. Die Daten aktualisieren sich demnach in beide Richtungen in Echtzeit. Laut SIDOUN ein wichtiger Schritt hin zu mehr Planungssicherheit.
München, 1. September 2015 – Mit der neuen Version der AVA-Software SIDOUN Globe will SIDOUN nach eigenen Angaben einen weiteren Meilenstein für die Arbeit vieler Architekten und Planer liefern: Die im aktuellen Update SIDOUN Globe 9.5 enthaltenen BI-Tools sollen bidirektionales Datasharing mit Excel und Word ermöglichen. Die Daten aktualisieren sich demnach in beide Richtungen in Echtzeit. Laut SIDOUN ein wichtiger Schritt hin zu mehr Planungssicherheit.
Abonnieren
Posts (Atom)