Die Nemetschek Allplan Systems GmbH informiert über die den Einsatz von Allplan als BIM-Plattform für Gebäudetechnik und Bauphysik:
München, 29. November 2012 – Zeitgleich mit dem Launch der Allplan Version 2013 steht Nutzern von Allplan eine integrierte Anwendung für Architekten, Fachplaner und ausführende Firmen für die Bereiche Gebäudetechnik und Bauphysik in 32 Bit und 64 Bit zur Verfügung. AX3000, die Lösung des Nemetschek Allplan Entwicklungs- und Vertriebspartners ESS EDV-Software-Service ermöglicht einen durchgängigen Arbeitsfluss im Sinne des Building Information Modeling (BIM).
BauSoftware Marktübersichten
30.11.2012
24.11.2012
Bau-Formularsoftware PrintForm 2013
PrintForm, die Bau-Formularsoftware mit über 2100 Vordrucken für alle Bundesländer, ist in der neuen Version 2013 erhältlich.
Das sind die Neuerungen:
Das sind die Neuerungen:
19.11.2012
Projekt 'AutoBauLog' erforscht Baustellenlogistik der Zukunft
AutoBauLog
Wie können Daten aus digitalen Bauwerksmodellen auch für die Steuerung von Baumaschinen genutzt werden? zu nutzen? Das Forschungsprojekt AutoBauLog untersucht am Beispiel von Infrastrukturprojekten, wie digitale Bauwerksmodelle für die intelligente Optimierung des Einsatzes von Baumaschinen genutzt werden können.
Wie können Daten aus digitalen Bauwerksmodellen auch für die Steuerung von Baumaschinen genutzt werden? zu nutzen? Das Forschungsprojekt AutoBauLog untersucht am Beispiel von Infrastrukturprojekten, wie digitale Bauwerksmodelle für die intelligente Optimierung des Einsatzes von Baumaschinen genutzt werden können.
16.11.2012
ARCHICAD STAR(T)EDITION 2013
Neues Release:
ARCHICAD STAR(T)EDITION 2013
Ab Januar 2013 bietet ARCHICAD in Deutschland und Österreich das aktuelle Release der ARCHICAD STAR(T)EDITION 2013 an:
Pünktlich zum neuen Jahr kommt das aktuelle Release der ARCHICAD STAR(T)EDITION auf den Markt. Die Produktlinie basiert auf der bewährten GRAPHISOFT-Technologie und wurde als kompakte Lösung für einen Anwenderkreis entwickelt, der den komfortablen Umstieg von der traditionellen 2D-Planung auf BIM-gestütztes Arbeiten plant und für für Anwender, die den gesamten Leistungsumfang bzw. den vollen Komfort von ARCHICAD (noch) nicht benötigen. Die durchgängige Komplettlösung für Umsteiger, Berufsanfänger, Existenzgründer und kleine Büros wird konsequent und kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert, so überzeugt die STAR(T)EDITION 2013 mit einer Vielzahl neuer Werkzeuge und Funktionen. Zum Beispiel:
ARCHICAD STAR(T)EDITION 2013
Ab Januar 2013 bietet ARCHICAD in Deutschland und Österreich das aktuelle Release der ARCHICAD STAR(T)EDITION 2013 an:
Pünktlich zum neuen Jahr kommt das aktuelle Release der ARCHICAD STAR(T)EDITION auf den Markt. Die Produktlinie basiert auf der bewährten GRAPHISOFT-Technologie und wurde als kompakte Lösung für einen Anwenderkreis entwickelt, der den komfortablen Umstieg von der traditionellen 2D-Planung auf BIM-gestütztes Arbeiten plant und für für Anwender, die den gesamten Leistungsumfang bzw. den vollen Komfort von ARCHICAD (noch) nicht benötigen. Die durchgängige Komplettlösung für Umsteiger, Berufsanfänger, Existenzgründer und kleine Büros wird konsequent und kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert, so überzeugt die STAR(T)EDITION 2013 mit einer Vielzahl neuer Werkzeuge und Funktionen. Zum Beispiel:
Neue Version ORCA AVA 2013
ORCA Software GmbH meldet eine neue Version der AVA Software ORCA AVA
Neubeuern, 16.11.2012 - Bei der Weiterentwicklung des Programms zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement wurden Arbeitsabläufe und Transparenz optimiert.
Neubeuern, 16.11.2012 - Bei der Weiterentwicklung des Programms zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement wurden Arbeitsabläufe und Transparenz optimiert.

14.11.2012
Nevaris: Neue AVA / Bau-Software von Nemetschek Auer
Mit der neuen Bausoftware Nevaris ® will Nemetschek Auer AVA-Software-Markt revolutionieren.
Nevaris® heißt eine neue AVA-Software (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) aus dem Hause Nemetschek, die abgestimmt auf die Bedürfnisse der Anwender künftig alle konzerninternen bautechnischen Lösungen durch ein einheitliches Programm abdecken soll.
Die Software wird in den drei Varianten Basis, International und Enterprise angeboten. Auch verschiedenen Nutzungs- / Bezahlmodelle sind vorgesehen: der traditionelle Verkauf einer Lizenz je Anwender, eine Software-as-a-Service-Variante und ab 2013 als Cloud-Version. Im Einzelnen teilt Nemetschek Auer dazu mit:
Wals-Siezenheim – Im Herbst 2012 präsentiert Nemetschek Auer eine gänzlich neue Softwaregeneration am deutschen und österreichischen Markt. Nevaris® ist eine durchgängige, am Bauprozess orientierte Software, die von der Kostenplanung über AVA bis hin zum Controlling alle relevanten Bereiche für Planende wie Ausführende abdecken wird.

13.11.2012
Vectorworks 2013
Seit Oktober 2012 ist die deutsche Version von Vectorworks 2013 auf dem Markt. Vectorworks, ein Produkt des US-Softwareherstellers Nemetschek Vectorworks, ist nach Herstellerangaben die auf MacOS meistverkaufte CAD-Software der Welt. Das Programm ist demnach in mehr als achtzig Ländern im Einsatz und in über fünfzehn Sprachen erhältlich. Vectorworks wird für die Betriebssysteme Mac OS und Windows angeboten und in verschiedenen Branchen wie Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Design und Veranstaltungsplanung eingesetzt. Zur neuen Version Vectorworks 2013 teilt die deutsche ComputerWorks GmbH mit:
12.11.2012
Kostenlose HIA-App für Architekten in Österreich
HIA-App: Architektenhonorar und Stundenaufwand schnell und einfach nach HIA kalkulieren
Die Kostenlose HIA-APP bietet die Möglichkeit, Honorarschätzungen für alle Gebäudetypen schnell und einfach zu erstellen:
Die Kostenlose HIA-APP bietet die Möglichkeit, Honorarschätzungen für alle Gebäudetypen schnell und einfach zu erstellen:
- Berücksichtigung der offiziellen Leistungsgruppen der HIA im gesamten Tool und als Grundlage für alle Berechnungsschritte.
- Leistungsverrechnung kann je nach Wunsch individuell sowohl in Prozent % und/oder Stunden und/oder pauschal in € eingegeben werden und liefert dadurch einen realistischen Mittelwert aller Aufwände.
- Projekt-Komplexitäten können in die Berechnung mit aufgenommen werden.
- Berechnungen können als PDF-Datei exportiert werden und liefern eine übersichtliche Darstellung aller Einzelpositionen.
02.11.2012
Bausoftware nextbau jetzt mit DIN-Baunormen, Musterbriefen und fachlichen Erläuterungen per Mausklick
Die erste Software mit dem Bauprofessor-Klick
Schneller Wissen: Anwender der Bausoftware nextbau haben jetzt DIN-Baunormen, Musterbriefe und fachliche Erläuterungen per Mausklick parat. Stets passend zum jeweiligen Arbeitsschritt, teilt der Hersteller f:data mit:
Weimar, November 2012: Als Anwender von Bausoftware haben wir uns alle schon einmal gewünscht, das Programm würde uns sagen, was beim jeweiligen Arbeitsschritt einzugeben, auszuwählen, zu beachten und zu verstehen ist. Die Weimarer f:data GmbH hat mit der neuen Software nextbau für Bauunternehmer und Architekten diesen Wunsch zum Prinzip gemacht: Per rechter Maustaste steht einschlägiges Know-How direkt in der Software zur Verfügung. Kontextsensitiv – also genau passend dazu, was der Anwender gerade bearbeitet. Dafür wurde die professionelle Bau-Suchmaschine www.bauprofessor.de mit ihrem kompletten Datenbestand an Fachwissen integriert. (nextbau in der Marktübersicht AVA Software)
![]() |
Bild: f:data |
Schneller Wissen: Anwender der Bausoftware nextbau haben jetzt DIN-Baunormen, Musterbriefe und fachliche Erläuterungen per Mausklick parat. Stets passend zum jeweiligen Arbeitsschritt, teilt der Hersteller f:data mit:
Weimar, November 2012: Als Anwender von Bausoftware haben wir uns alle schon einmal gewünscht, das Programm würde uns sagen, was beim jeweiligen Arbeitsschritt einzugeben, auszuwählen, zu beachten und zu verstehen ist. Die Weimarer f:data GmbH hat mit der neuen Software nextbau für Bauunternehmer und Architekten diesen Wunsch zum Prinzip gemacht: Per rechter Maustaste steht einschlägiges Know-How direkt in der Software zur Verfügung. Kontextsensitiv – also genau passend dazu, was der Anwender gerade bearbeitet. Dafür wurde die professionelle Bau-Suchmaschine www.bauprofessor.de mit ihrem kompletten Datenbestand an Fachwissen integriert. (nextbau in der Marktübersicht AVA Software)
Abonnieren
Posts (Atom)