Awaro Projektraum: Update auf Version 4.8
AirITSystems GmbH hat die neue Version 4.8 ihrer Projektplattform Awaro veröffentlicht und schreibt dazu:
Frankfurt, 27. April 2011 - Mit diesem Update haben wir in AWARO der Benutzung wieder etwas einfacher gemacht.
Ein gutes Beispiel hierfür ist die neue intelligente Ordnerauswahl beim Dokumentupload. Anstatt immer den ganzen Ordnerbaum zu zeigen, werden jetzt nur noch diejenigen Ordner eingeblendet, in die das Dokument aufgrund der Dokumenttypauswahl oder der Anlegeberechtigung abgelegt werden kann. Bei einem sinnvoll konfigurierten Projektraum vereinfacht dies die Ordnerauswahl enorm!
BauSoftware Marktübersichten
27.04.2011
12.04.2011
Deutscher Architekturmarathon
run ans Leibchen
Noch bis zum 20.04. können bei untermStrich Software die personalisierten Funktionsshirts für den 2. Deutschen Architekturmarathon bestellt werden - kostenfrei.
Noch bis zum 20.04. können bei untermStrich Software die personalisierten Funktionsshirts für den 2. Deutschen Architekturmarathon bestellt werden - kostenfrei.
11.04.2011
DICAD STRAKON 2011
CAD für Tragwerksplanung - Nebensache?
... frägt DICAD Systeme GmbH, nach eigenen Angaben marktführend in 2D/3D CAD-Software im konstruktiven Ingenieur- und Fertigteilbau, und gibt auch gleich die Antwort:
Beim "Finishing" eines Bauplanungsprozesses werden konstruktive Daten für die Bauwerkserrichtung erzeugt, in Planunterlagen repräsentiert und bereitgestellt. Mit diesem für die Errichtung eines Bauwerks entscheidenden Prozessabschnitt, und damit keineswegs Nebensache, beschäftigt sich die neue CAD-Lösung STRAKON 2011 mit zahlreichen Innovationen.
... frägt DICAD Systeme GmbH, nach eigenen Angaben marktführend in 2D/3D CAD-Software im konstruktiven Ingenieur- und Fertigteilbau, und gibt auch gleich die Antwort:
Beim "Finishing" eines Bauplanungsprozesses werden konstruktive Daten für die Bauwerkserrichtung erzeugt, in Planunterlagen repräsentiert und bereitgestellt. Mit diesem für die Errichtung eines Bauwerks entscheidenden Prozessabschnitt, und damit keineswegs Nebensache, beschäftigt sich die neue CAD-Lösung STRAKON 2011 mit zahlreichen Innovationen.
07.04.2011
2. online CAD-Messe von MuM
Möglichkeiten entdecken!
Die zweite online CAD-Messe von MuM vom 25. bis 27. Mai 2011
Mensch und Maschine (MuM) lädt ein zur zweiten online CAD Messe und bietet damit:
Die zweite online CAD-Messe von MuM vom 25. bis 27. Mai 2011
Mensch und Maschine (MuM) lädt ein zur zweiten online CAD Messe und bietet damit:
- Drei Tage Informationen pur für einen fundierten Umgang mit CAD
- Mehr als 50 kostenlose Vorträge über neue Produkte und Best-Practise Anwendungen
- Effizient und komfortabel: Teilnahme vom Schreibtisch aus mit wenigen Mausklicks
05.04.2011
7. BIM Anwendertag von buildingSMART e.V.
► Rückblick auf die Veranstaltung, Vorträge, Präsentationen , Bilder
Anbündigung:
7. BIM Anwendertag 2011 des buildingSMART e.V.
31. Mai 2011, Jade Hochschule Oldenburg
Der 7. BIM Anwendertag des buildingSMART e.V. findet am 31. Mai 2011 von 10.00 bis 16.30 Uhr an der Jade Hochschule in Oldenburg statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung steht unter dem Motto „Gemeinsam für openBIM - Wissensoffensive für die durchgängige Projektabwicklung mit Gebäudemodellen“.
Anbündigung:
7. BIM Anwendertag 2011 des buildingSMART e.V.
31. Mai 2011, Jade Hochschule Oldenburg
Der 7. BIM Anwendertag des buildingSMART e.V. findet am 31. Mai 2011 von 10.00 bis 16.30 Uhr an der Jade Hochschule in Oldenburg statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung steht unter dem Motto „Gemeinsam für openBIM - Wissensoffensive für die durchgängige Projektabwicklung mit Gebäudemodellen“.
04.04.2011
Fusion Graitec CSI
CAD- und Statiksoftware:
Bau-CAD: Graitec fusioniert deutsche Graitec GmbH und CSI GmbH
April 2011 - Um sich gerade auch in Zentraleuropa noch stärker aufzustellen, hat Graitec, der französische Entwickler und Anbieter von CAD- und Statiksoftware, seine beiden deutschen Tochterunternehmen, Graitec GmbH und CSI GmbH, fusioniert.
Bau-CAD: Graitec fusioniert deutsche Graitec GmbH und CSI GmbH
April 2011 - Um sich gerade auch in Zentraleuropa noch stärker aufzustellen, hat Graitec, der französische Entwickler und Anbieter von CAD- und Statiksoftware, seine beiden deutschen Tochterunternehmen, Graitec GmbH und CSI GmbH, fusioniert.
01.04.2011
Fachbuch: Vectorworks Architektur
Buchtipp:
Vectorworks Architektur
CAAD + Visualisierung
von Horst Sondermann
2011, 245 Seiten, 1000 farb. Abb., Geb 16,5 x 24 cm, Springer
Vectorworks® ist weltweit das meist genutzte CAD-Programm auf dem Apple Macintosh und eines der führenden für Windows. Mit diesem Buch werden Architekten, Innenarchitekten, Bühnenbildner, Szenenbildner und Studierende in diesen Disziplinen Vectorworks® noch besser kennenlernen.
Vectorworks Architektur
CAAD + Visualisierung
von Horst Sondermann
2011, 245 Seiten, 1000 farb. Abb., Geb 16,5 x 24 cm, Springer
![]() |
Vectorworks Architektur CAAD + Visualisierung |
Abonnieren
Posts (Atom)